Zum Hauptinhalt springen
  • DEU
  • FRA
  • Aktuell bei uns
  • Home
  • Um uns herum
  • Mitglied werden
  • Statuten
  • Kontakt
  • Galerie

Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe: Resultaten

25. Oktober, 2024 um 11:35 Uhr, Keine Kommentare

Sie können auf das Bild des Nestes klicken, um das Ergebnis unserer Bestandsaufnahme zu sehen, aber auch die Bestandsaufnahme, die 1989, also vor 35 Jahren, von dem Biologen Benoît Magnin durchgeführt wurde, der übrigens in La Neuveville wohnt.


Wir können feststellen, dass die Anzahl der Nester fast gleich geblieben ist, was eine gute Sache ist!

Allerdings fehlt noch der Teil des Quartiers La Neuveville, wo wir demnächst eine kleine Bestandsaufnahme machen werden.

Diese Grundlage könnte interessant sein, wenn die Stadt Freiburg sich dazu entschließen sollte, Maßnahmen zum Schutz der Zielarten zu unterstützen, die sie selbst in ihrem Programm „Natur und Landschaft“ definiert hat, das bis 2025 konkreter werden soll. Wir werden das alles verfolgen!!!

Haben Sie Interesse daran, künstliche Nester an Ihrem Haus anzubringen? Lassen Sie es uns wissen!

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Assemblée générale
    18 Mai 2025
  • Jane's Walk 2025 Samstag 3. Mai
    2 Apr. 2025
  • Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe: Resultaten
    25 Okt. 2024
  • Erhebung zum Transitverkehr in der Unterstadt
    15 Okt. 2024
  • Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe im Auquartier
    15 Okt. 2024
  • Jane's Walk 2024
    26 Mär. 2024
  • Welche Rolle spielt die Natur in bebauten Gebieten?
    21 Mär. 2024